Generalversammlung der Genossenschaft Wasserversorgung Adligenswil

Die Genossenschaft Wasserversorgung Adligenswil wählt einen neuen Präsidenten und feiert das 40-Jahr-Dienstjubiläum des Brunnenmeisters.

 

Wechsel im Präsidium

An ihrer Generalversammlung vom 4. Mai 2024 verabschiedete die Genossenschaft Wasserversorgung Adligenswil (GWA) ihren Präsidenten Walter Fässler. Zu seinem Nachfolger wählte die Genossenschaft Bruno Schütz. Walter Fässler darf auf 19 Jahre engagierte Vorstandstätigkeit, davon achtzehn Jahre als Präsident, zurückblicken. Er übergibt seinem Nachfolger einen Betrieb, der in Bezug auf die Infrastruktur, Organisation und Qualitätssicherung auf einem sehr guten Stand ist. Im Zentrum seiner Tätigkeit stand stets die reibungslose Versorgung der Bevölkerung mit qualitativ einwandfreiem Trinkwasser.

Nebst den Leitungsaufgaben lag der Schwerpunkt seiner Tätigkeit in den Bereichen Personelles, Finanzen und Pflege des Netzwerkes der Genossenschaft. Er hatte stets ein offenes Ohr für die unterschiedlichsten an ihn herangetragenen Anliegen. Dabei kam der Genossenschaft seine hervorragende Verhandlungskompetenz mit den verschiedenen Ansprechpartnern und seine Kenntnisse im Finanzbereich zu gut. Besondere Meilensteine seiner Vorstandstätigkeit sind die laufende Anpassung von Grundlagen wie Statuten und Reglemente, die Aufstockung des Betriebsgebäudes mit einer Wohnung und der Ausbau mit Solarpanels sowie die Evaluation neuer Funkzähler und vieles mehr.

Durch seine sehr menschliche, faire und gradlinige Art hat Walter Fässler die GWA in den vergangenen Jahren nachhaltig mitgeprägt und zu ihrem Erfolg beigetragen. Er wurde als Vorstandskollege und Präsident sehr geschätzt.

Er darf seinem Nachfolger Bruno Schütz mit Stolz eine gut funktionierende Wasserversorgung übergeben. Walter Fässler gebührt für sein sehr engagiertes Wirken für die GWA und die Adligenswiler Bevölkerung ein grosser Dank.

Der Vorstand wünscht dem neuen Präsidenten Bruno Schütz für seine verantwortungsvolle Aufgabe viel Erfolg, alles Gute und freut sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit.

 

wasserversorgung adligenswil vorstand

Foto v. l .n .r .: Bruno Schütz, Walter Fässler und Josef Appert

 

40-Jahr-Dienstjubiläum des Brunnenmeisters

Seit 40 Jahren darf die Genossenschaft Wasserversorgung Adligenswil (GWA) auf die hervorragenden Dienste von Brunnenmeister Josef Appert zählen. An der diesjährigen Generalversammlung ehrte ihn Präsident Walter Fässler dafür. Er dankte Josef Appert für sein aussergewöhnliches Engagement als Brunnenmeister von Adligenswil.

Seit 1. Januar 1984 ist Josef Appert mit viel Herzblut und Kompetenz als Brunnenmeister bei der Wasserversorgung Adligenswil tätig. Er ist für die GWA ein Glücksfall, wie es Walter Fässler in seiner Würdigung treffend ausdrückte. Seit seinem Eintritt vor vier Jahrzehnten spielt Josef Appert eine Schlüsselrolle für die Bereitstellung von hochwertigem Trinkwasser und für die Entwicklung der dazugehörigen Infrastruktur. Mit seinem grossen Fachwissen, und seiner Leidenschaft für die Tätigkeit als Brunnenmeister hat er die GWA nachhaltig mitgeprägt.

Josef Appert meisterte mit seiner Innovationsbereitschaft und seiner fachlichen Kompetenz komplexe Herausforderungen. Davon gab es in den vergangenen 40 Jahren in der Wachstumsgemeinde Adligenswil viele. Die Jahre mit ausserordentlich hoher Bautätigkeit und einem starken Bevölkerungswachstum forderten ihn mit vielen Projekten zur Erschliessung neuer Baugebiete besonders stark. Bei seinem Eintritt versorgte die GWA rund 3’000 Personen mit Wasser, heute sind es mit den Hochzonen von Luzern und Ebikon mehr als das Doppelte. Josef Appert ist nicht nur Fachmann in seiner Branche, sondern auch Führungskraft. Sein Team schätzt seine klare, kompetente und menschliche Führungsarbeit ausserordentlich.

Für Josef Appert hat die Versorgungssicherheit für die Bevölkerung stets oberste Priorität. So hat er den Pikettdienst mit Alarmierungssystem aufgebaut. Zudem war er für den Neubau der Reservoire auf dem Dietschiberg und dem Dottenberg sowie für die laufende Erneuerung und Erweiterung des Leitungsnetzes und der Infrastruktur verantwortlich. Als aktuelles Projekt ist die Beschaffung neuer Funkzähler zu erwähnen. Josef Appert nahm eine computerunterstütze Leitstelle in Betrieb, welche die Anlagen rund um die Uhr überwacht. Mitte der Neunzigerjahre machte er sich für die Einführung eines neuartigen Leckortungssystem stark. Flächendeckend auf dem ganzen Gemein­degebiet wurden Geräuschlogger installiert. Dadurch konnten Wasserverluste massiv gesenkt und Kosten und Energie gespart werden. Sogar die holländische Wasser-Fachpresse berichtete ausführlich über das Projekt und über die kleine, innovative Wasserversorgung Adligenswil.

Brunnenmeister Josef Appert ist auch regional gut verankert und als Meister seines Faches bekannt. Seine langjährige Erfahrung und seine Fachkompetenz werden auch bei Weiterbildungsanlässen sehr geschätzt.

Der Vorstand und das Team der GWA gratulieren Josef Appert ganz herzlich zu seinem 40-Jahr-Dienstjubiläum, wünschen ihm alles Gute und freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit. Sein herausragendes Wirken, seine Treue und sein weitsichtiges Engagement im Dienst der GWA und der Adligenswiler Bevölkerung verdienen einen grossen Dank.

Vorstand Genossenschaft Wasserversorgung Adligenswil